Kommunalwahl 2025

Freiheit für Dormagen
Deine Stadt. Dein Leben. Deine Entscheidung.

Deine Stadt. Dein Leben. Deine Entscheidung.

Wir streichen was bremst, bauen was wächst und Freiheit ist Entscheidung!

  • Dein Dormagen: Modern. Digital. Effizient.

    Für ein modernes Dormagen: Wir digitalisieren die Verwaltung für schnelle, einfache Services und weniger Bürokratie.

    Schluss mit unnötigen Vorschriften!

    Wir fördern Gründer mit einem Unternehmenslotsen und schaffen klare Strukturen statt Zuständigkeitsdschungel.

    Effiziente Ausgaben, Investitionen in Wohnraum, Jobs, Schulen – für eine lebenswerte Zukunft mit mehr Teamgeist und jungen Führungskräften.

  • Freiheit ist Mobilität

    Neuer Autobahnanschluss Delrath und Umgehungsstraßen Nievenheim zur Entlastung.

    Smarte Ampelsysteme für flüssigen Berufsverkehr.

    Sichere, breite Radwege, besonders an Schulen.

    Verbessertes Stadtbussystem mit guten Takten und Anbindung an Bahn.

    Gezielte, nicht flächendeckende Verkehrsberuhigung.

  • Dormagen baut Zukunft: Einfach. Schnell. Vielfältig.

    Wir beschleunigen Baugenehmigungen durch Digitalisierung und klare Fristen, denken auch an privatrechtliche Lösungen. Schluss mit unnötigen Bauvorgaben wie "Kunst am Bau".

    Wir beleben Ortskerne mit Programmen wie "Jung kauft Alt" und weisen mehr Baugebiete aus, auch in Innenbereichen. Gefördert werden vielfältige Wohnformen wie Tiny Houses und Mehrgenerationenwohnen.

    Für die Grundschule Zons schlagen wir Wohnraum für Senioren vor.

  • Wirtschaft & Arbeit: Dormagen entfesseln!

    Wir setzen auf eine aktive Ansiedlungspolitik für Gewerbe, Start-ups und Industrie, zum Beispiel am Silbersee oder dem Zuckerfabrikgelände.

    Wir fördern flexible Gewerbeflächen, Gründernetzwerke und Ladenlokale auf Zeit.

    Die regionale Landwirtschaft unterstützen wir durch Flächenbereitstellung und faire Pachtverträge, um lokales Einkaufen und innovative Direktvermarktung zu stärken.

  • Stadtentwicklung & Freizeit: Dormagen neu erleben!

    Entwicklung eines Freizeitcampus mit Kletterpark zwischen Tannenbusch und Strabi.

    Neubau einer modernen Kulturhalle als kreatives Begegnungszentrum.

    Kino für Dormagen – mit kommerziellen oder kooperativen Modellen.

    AR-Stadtführungen, KI- und Robotik-Mitmachareal als Teil einer zukunftsgewandten Innenstadt.

    Bewegungsangebote für alle Generationen im öffentlichen Raum.

  • Dormagen: Familie. Gemeinsam. Liberal.

    Wir wollen Dormagen zur familienfreundlichsten Stadt im Rhein-Kreis machen, indem wir das Dormagener Modell stärken.

    Wir fördern Begegnungen durch Mehrgenerationentreffs und Nachbarschaftscafés und verbessern die Aufenthaltsqualität in Parks.

    Um Einsamkeit im Alter entgegenzuwirken, unterstützen wir innovative Wohnformen und private Initiativen wie das Netzwerk 55+.

    Wir setzen uns für flexible und vielfältige Ganztagsbetreuungsangebote ein, statt staatlicher Gängelung.

  • Finanzen & Haushalt: Verantwortungsvoll und zukunftsorientiert

    Für Dormagen setzen wir auf intelligentes Haushalten statt neuer Schulden. Wir priorisieren strategische Investitionen und privatwirtschaftliches Engagement.

    Wir beschleunigen die Entwicklung von Zuckerfabrikgelände, Dorma-Center und Silbersee. Auch bei der Kooperation mit RWE zur Rheinwassertransportleitung wollen wir mehr Nutzen für Dormagen verhandeln.

    Bei Infrastruktur und Bau fördern wir die Zusammenarbeit mit privaten Investoren, geben Verantwortung ab, definieren aber klare Regeln.

  • Dormagen: Smart verbunden, sicher gebaut.

    Breitband- und Glasfaserausbau in allen Stadtteilen mit klarer Steuerung nach Bedarf.

    Aufbau eines modernen Energie- und Wassermanagements inklusive Hochwasserschutz.

    Zustandserfassung und klare Entwicklungsstrategie – nicht nur für kommunale Gebäude.

    Öffnung für privatwirtschaftliche Kooperationen bei Veranstaltungsorten, Ladepunkten, experimentelle Flächen (z.B. Autonomes Fahren) und mehr.

Wahlkreiskandidaten für Dormagen

1 Torsten Günzel
Zons I, Wahlkreis 23
2 Hans-Georg Döring
Delhoven I, Wahlkreis 10
3 Carola Westerheide
Nievenheim III, Wahlkreis 18
4 Rüdiger Westerheide
Nievenheim IV, Wahlkreis 19
Cordula Krücken FDP Dormagen
5 Cordula Krücken
Stürzelberg I, St. Peter, Wahlkreis 21
Thomas Oltzen FDP Dormagen
6 Thomas Oltzen
Horrem I, Wahlkreis 08
7 Oscar Möller
Zons II, Wahlkreis 24
8 Arne Janson
9 Christiane Schwedesky
Nievenheim II, Wahlkreis 17
10 Monika Degen
Delhoven II, Hackenbroich I, Wahlkreis 11
11 Dominik Nalewaja
Horrem I, Wahlkreis 07
12 Carina Hogrebe
Hackenbroich II, Wahlkreis 12
Dirk Rosellen
Rheinfeld I, Wahlkreis 01
Theo Kamphausen
Rheinfeld II, Wahlkreis 02
Xi Jiang
Mitte II, Wahlkreis 04
Nutprapai Weirich
Mitte III, Wahlkreis 05
Benno Scharpenberg
Mitte IV, Wahlkreis 06
Alexandra Günzel
Horrem III, Wahlkreis 09
Joana Krüger
Hackenbroich III, Wahlkreis 13
Leon Sauter
Straberg, Wahlkreis 14
Michael Figura
Gohr, Wahlkreis 15
Beate Brebeck
Nievenheim I, Wahlkreis 16
Matthias Röder
Delrath, Wahlkreis 20
Karlheinz Meyer
Stürzelberg II, Wahlkreis 22

Unsere Kandidaten für die Kreistagswahl

Dirk Rosellen
Rheinfeld I, Stürzelberg I-II, Zons I-II, Wahlkreis 33
Christiane Schwedesky
Gohr, Nievenheim I-IV, Wahlkreis 32
Carina Hogrebe
Delhoven I-II, Hackenbroich I-III, Wahlkreis 31
Hans-Georg Döring
Rheinfeld Mitte I-IV, Wahlkreis 29
Matthias Röder
Horrem I-III, Straberg, Nettesheim/Frixheim, Anstel, Wahlkreis 30