Gemeinsam für Dormagen

Gemeinsam für Dormagen
Freie Demokraten Dormagen

Über uns

Wir Freien Demokraten setzen uns mit Herz und Verstand für Dormagen und seine Bürgerinnen und Bürger ein.
Eigenverantwortung fordern und fördern, Freiheit und Entwicklung jedes Einzelnen schützen.
Dabei solidarisch sein! Erst erwirtschaften, dann verteilen!

Positionen

Bildung

Damit unsere Schulen keine Bruchbuden bleiben, oder werden, setzen wir uns fortwährend für den Einsatz leistungsstarker Partner an unserer Seite ein.

Wir setzen uns zusätzlich zu den schulischen und therapeutischen Angeboten für einen Schutzraum zum Austausch ein, damit Betroffene neuen Mut und neue Kraft schöpfen können.

Wir möchten in einem ganzheitlichen Konzept, die schulische Infrastruktur neu denken.

Digitalisierung

Wir wollen die digitale Kommunikation zwischen Bürgerinnen und Bürgern und der Verwaltung erleichtern, die Prozesse verschlanken und digitalisieren und so ein noch besserer Ansprechpartner vor Ort werden.

Wir setzen uns für ein "Smart City Dormagen" ein.

Wir treiben die Digitalisierung der Schulen nach vorne. Denn Digitalisierung besteht nicht nur aus Endgeräten und Breitbandanschluss.

Finanzpolitik

Die Einnahmen aus Gewerbe- und Einkommensteuer sollen hauptsächlich für die kommunale Infrastruktur verwendet werden. Dazu gehören nicht nur Straßen und Wirtschaftswege, sondern auch Bildungseinrichtungen, Wohnen, Kultur, Sport und Freizeit und nicht zuletzt eine optimale Verkehrsanbindung.

Klima & Umwelt

Gerade wenn Grünflächen für Wohn- oder Gewerbegebiete aufgegeben werden müssen, muss ein umso umfangreicherer Ersatz geschaffen werden, im Stadtgebiet und nicht nur durch die nächste Obstwiese. Die Schaffung eines Bürgerwaldes/Masterplan Wald wurde von uns im Oktober 2019 vorgeschlagen.

Bauen & Wohnen

Wir setzen uns für bezahlbares Wohnen im Eigenheim oder zur Miete ein. Wir sind für Nachverdichtung, fordern gemischte Baugebiete und möchten maximale Vielfalt erreichen.

Wir unterstützen außerdem das ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltige Bauen.

Mobilität

Wir sind für ein nachhaltiges, umfassendes Mobilitätskonzept für Dormagen, unter Beteiligung des Kreises und Berücksichtigung moderner, zeitgemäßer, umweltschonender und günstigerer Verkehrslösungen mit sehr guter Vernetzung für eine hohe Mobilitätsqualität aller Zielgruppen.

Familie

Für jedes Kind einen Betreuungsplatz, das ist unser Ziel, das wir stets sicherstellen wollen. Wir fordern einen fortgesetzten, bedarfsgerechten Ausbau der Betreuungsplätze.
Wir sprechen uns für faire Gebühren und flexible Betreuungszeiten auch in Randzeiten aus.

Wir fordern, dass die lange Liste an notwendigen Reparaturen auf Spielplätzen schnellstmöglich abgearbeitet wird und die dazugehörige Erhöhung der Haushaltsmittel.

Freizeitareal & Klettern

Die FDP Dormagen ist seit vielen Jahren aktiver Treiber und Gestalter der Entwicklung der Nievenheimer/Straberger Seen-Landschaft und fordert und fördert die dortige Ansiedlung weiterer Freizeitangebote. Wir fordern weitere Freizeitflächen. Hierbei denken wir z.B. an einen Kletterwald und an einen großen Abenteuerspielplatz.

Senioren

Wir setzen uns ein für:
- bezahlbaren, seniorengerechten Wohnraum
- Barrierefreiheit im öffentlichen Raum
- die Förderung lebendiger Nachbarschaften
- Seniorenbegegnungsstätten- Lotsenpunkte der Stadt
- Die Förderung von Freizeitangeboten bei Sport und Kultur
- Menschenwürdige Pflegeeinrichtungen
- Sicherheit im öffentlichen Raum
- Generationengerechtigkeit und gegen Alterdiskriminierung

Integration

Als Freie Demokraten fordern wir, das Wahlrecht zwischen einer Beschulung in einer Regel- oder eine Förderschule beizubehalten.

Wir haben bereits 2013 einen Antrag auf ein Inklusionskonzept eingebracht.

Kultur

Wir möchten das Kulturangebot in Dormagen stärken. Wir setzen uns für eine neue Veranstaltungshalle, die für größere Veranstaltungen genutzt werden kann, einschließlich Proberäumen für unsere Bands und für weitere Versammlungsräume ein.

Wir setzen uns für einen Stadtverband der Karnevalisten ein.

Wir setzen uns für mehr Mittel zur Erhaltung der Zonser Stadtmauer ein.

Eigenbetrieb

Die Kernaufgaben des Eigenbetriebes müssen Sanierungen und der Neubau städtischer Gebäude sein. Allein bei dieser Aufgabe reden wir über Investitionen von weit über 150 Millionen €. Um das zu organisieren, bedarf es schneller Entscheidungen, geschulten Personals und einer straffen Führung.

Neuigkeiten

Ein toller Themenabend. Cannabis-Legalisierung. Warum sind die Freien Demokraten dafür? Welche Chancen und welche Risiken sehen sie? Ein diskussionsfreudiger Abend. Herzlichen Dank an unseren Vortragsredner Arne Janson. #Cannabislegalisierung #fdp #themenabend

FDP Dormagen ist mit Torsten Günzel und Carina Hogrebe hier: FDP Dormagen.

Aus dem Rat: Zum einem fand der Wechsel von Gerd Sräga zu Torsten Günzel ab. Zum anderen gab es viele spannende Punkte zu diskutieren. Leider konnten wir uns bei der geplanten Verpackungssteuer (für Einwegverpackungen) nicht durchsetzen und diese verhindern. Jetzt wird diese geprüft.

FDP Dormagen mit Torsten Günzel und Karlheinz Meyer.

Veranstaltungen

Meldungen

liberale Telefonsprechstunde

Am Donnerstag, 07. September 2023 beantwortet Monika Degen erneut im Rahmen der nächsten Telefonsprechstunde in der Zeit von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Fragen, Anregungen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger.

Infostand zur Wohnraumschutzsatzung

Am Samstag, 02. September 2023 stehen die Liberalen allen Interessierten mit einem Infostand gegenüber dem Historischen Rathaus in der Zeit von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr zur Verfügung. Schwerpunktthema des Stands wird die im Stadtrat beschlossene Wohnraumschutzsatzung sein

Nächste liberale Telefonsprechstunde findet am 06. Juni 2023 statt

Am Dienstag, 06. Juni 2023 steht Monika Degen, Mitglied im Vorstand und in der Ratsfraktion der FDP sowie Ansprechpartnerin der Liberalen Senioren in Dormagen, allen Bürgerinnen und Bürgern wieder in der Zeit von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter der Telefonnummer 02133 / 81223 als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

FDP lehnt Erhöhung der Ausgaben beim Neubau Kita Nievenheim ab

Nach Willen der grün-roten Mehrheit soll der Neubau der Kita Nievenheim in Holzbauweise realisiert werden. Dies führt zu Mehrausgaben von 600.000,-€.

„Die Ratsmehrheit hat gerade eine massive Erhöhung der Steuern und Gebühren beschlossen. Wenn schon unsere Bürger stark belastet werden, ist es eine besondere Verpflichtung, diese Einnahmen verantwortungsvoll einzusetzen. Diesen Grundsatz sehen
wir auch hier massiv verletzt,“ so der Fraktionsvorsitzende Karlheinz Meyer.

Kontakt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Röntgenstr. 20a
41539 Dormagen
Deutschland