Pressemitteilung der FDP Dormagen Ratssitzung beendet – Freiheit beginnt bei der Vernunft

Ratssitzung 10.07.2025 #TeamTorsten #2300

Ratssitzung beendet – Freiheit beginnt bei der Vernunft

In der vermutlich letzten Sitzung des Rates vor der Kommunalwahl wurden am gestrigen Abend noch einmal wichtige Weichen für Dormagen gestellt. Für uns als Freie Demokraten war dabei klar: Wir stehen für eine Politik, die wirtschaftlich sinnvoll, sozial ausgewogen und zukunftsorientiert ist – ohne Automatismen, aber mit gesundem Menschenverstand.

Kein Wertstoffhof um jeden Preis
Ein eigener Wertstoffhof für Dormagen klingt im ersten Moment nach kommunaler Selbstständigkeit – doch wir sagen: lieber clever als teuer. Denn schon heute haben wir in Neuss einen gut erreichbaren Hof, der auch von uns Dormagenern mitfinanziert wird. Ein eigener Standort bei uns würde nicht nur viel Platz kosten, sondern vor allem die Abfallgebühren für alle erhöhen – und das ganz ohne echten Mehrwert. Deshalb: Nein zum Prestigeprojekt, ja zur Vernunft.

Tierliebe mit Augenmaß
Wir unterstützen die Verdopplung der Zuschüsse an das Tierheim – von 50.000 auf 100.000 Euro jährlich. Klare Zustimmung von uns. Was wir jedoch ablehnen, sind automatische jährliche Steigerungen um 2,5 %. Warum? Weil solche Dynamiken zu langfristigen Belastungen führen, die in Summe niemand mehr überblickt – und Dormagen hat bereits genug solcher “versteckten Kostentreiber” in den Büchern. Wir stehen für eine bedarfsgerechte Finanzierung – flexibel, fair und ehrlich. Die gegenteilige Darstellung in den sozialen Medien ist schlicht falsch – und dass manche diese Unwahrheiten auch noch befeuern, finden wir gelinde gesagt: enttäuschend.

Entsiegelung? Ja. Für zwei Millionen? Nein danke.
Der Regen soll versickern, nicht versickern sollen dagegen zwei Millionen Euro für ein Entsiegelungsprogramm. Gute Idee, falscher Preis. In Dormagen werden leider aus kleinen Ansätzen regelmäßig große Projekte – mit noch größeren Rechnungen. Wir sagen: bodenständiger Klimaschutz geht auch günstiger. Wer nachhaltig denkt, sollte auch nachhaltig mit Steuergeld umgehen.

Wohnbaugebiete sichern – für bezahlbare Mieten
Wer Wohnraum will, darf nicht ständig potenzielle Flächen zurücknehmen. Wir haben uns klar gegen die Reduzierung von Wohnbaugebieten ausgesprochen. Denn nur mit vielen Optionen entsteht echter Wettbewerb – und nur Wettbewerb sorgt am Ende für bezahlbare Mieten. Rückschritte beim Wohnungsbau sind Rückschritte für alle, die hier leben wollen.

Große Zustimmung für die Entwicklung rund ums Zuckerfabrikgelände
Hier entsteht mehr als nur ein neuer Edeka: Auf dem ehemaligen Zuckerfabrikgelände könnte in den kommenden Jahren ein echtes Leuchtturmprojekt für Dormagen entstehen – mit neuen Industriezweigen, innovativen Unternehmen und einer klugen städtebaulichen Entwicklung. Wir freuen uns über diese echte Zukunftschance und sagen: Hier zeigt sich, was möglich ist, wenn kluge Planung auf unternehmerischen Mut trifft.

Wir wünschen allen Dormagenerinnen und Dormagenern eine erholsame Sommerzeit!
Ab August starten wir in einen spannenden Wahlkampf. Mit klarem Kurs, liberalen Ideen und dem festen Glauben daran, dass Dormagen noch viel Potenzial hat – wenn wir den Mut haben, es auch zu nutzen.

Herzliche Grüße
Eure FDP Dormagen

#FreiheitFürDormagen #TeamTorsten #TTfürDormagen #FDPDormagen #DemokratieStärken #KeinPlatzFürHass #DormagenWähltFreiheit #FortschrittDurchFreiheit #DormagenDenken #BildungMitZukunft